Neulich habe ich hier mein kleines Hiddensee-Buch mit Euch geteilt. Wir, Ulrike und ich, LIEBEN diese Insel wirklich sehr! Und wir lieben es, dort kreativ zu sein und zu malen und zeichnen. Deshalb sind wir Ende Oktober gleich noch einmal dorthin gereist. Wir wollten mehr. Es waren noch nicht alle Bilder gemalt. Wir hatten noch nicht genug vom Wellenrauschen, vom frischen Wind des Meeres und von den vielen Steinen im Sand…
Während unseres Aufenthalts entstanden mehrere Hiddensee-Tagebuch-Videos. Das sind kurze Filmchen, von Ulrike mit der Handykamera eingefangen, die einen Einblick in meine künstlerischen Insel-Projekte und in kreative Einfach-So-Erlebnisse aller Art ermöglichen.
Das erste Video der Hiddensee-Tagebuch-Reihe heißt “Lächelnde Steine”. Darin seht Ihr, wie ich Steine zum Lächeln bringe und sie dann ins Meer hinein loslasse… Warum das? Ihr wisst ja, Wasser ist ein hervorragender Informationsträger. Und die Ostsee, dieses gigantische Gewässer, nimmt sicher gern meine mit viel Liebe und Freude bemalten Steine in sich auf und verteilt diese Information über den Wasserkreislauf immer weiter in der Welt. Jede noch so kleine Tat, wenn sie mit Liebe, Hingabe und Freude ausgeübt wird, ist ein Impuls, der die Welt verändert. Daher fand ich es sehr berührend und bereichernd, meine Steine voller Liebe in die Wellen zu entlassen. Möge die Liebe sich ausbreiten! ♥♥♥
Und möge das wunderbare Inselgefühl Euch begeistern und nähren! I ♥ Hiddensee! Und -ja!- weitere Videos folgen!
18. November 2015
Posted In: I ♥ Hiddensee
Schlagwörter: Entspannung, Freude, Hiddensee, Lächeln, Loslassen, Meer, Ostsee, Sand, Steine, Ulrike Hirsch, Wasser
DANKE, Anita, für Deine freundlichen Worte und fürs Teilen Deines Erlebnisses! 🙂
Ich freue mich darauf, die anderen Videos zu schneiden und sie mit der Welt und somit auch mit Dir (als Hiddensee-Liebhaber) zu teilen!
Bis ganz bald und möge die Vorfreude Dein Herz erhellen!
Ulrike
Jeuh, ist das wunderschön! Vor allem das Loslassen dabei! (erst war ich erschrocken, als ich sah wie du sie ins Meer legst – und dann kam ich aus dem Lächeln nicht mehr heraus)
Letztens war ich bei einer 60. Geb.feier und die Gastgeberin wünschte sich, dass wir Steine mit so einem tollen weißen Lackstift bemalen… ich, die ich mich da sonst nicht zweimal bitten lasse, bekam voll die Hemmung, weil ich dachte “Und was macht sie dann mit den Steinen? Die glaubt sie dann aufbewahren/behalten zu müssen.” Der Gedanke be-schwerte mich mit und so malte ich nicht….nach ein-zwei Tänzen auf der Feier war ich in Freude & Fluß, dass ich dann doch lauter Kringel und Herzen und Fische auf 3 Steine malte — die Gastgeberin freute sich so unbändig, dass ich fühlte dass SIE die “Bodenhaftung” durch die Steine vielleicht gerade braucht und ich konnte den mich beschwerenden Gedanken loSLASSEN, dass sie dann nicht wüßte, wann es ihrerseits Zeit wäre diese Steine irgendwann loslassen…
So kleine Momente, so schöne Erkenntnisse.
Ich danke euch beiden für das wunderschöne Video!
und freue mich noch mehr auf unseren Hiddensee-Urlaub nächstes Jahr.
Anita