Meine Zen-Malereien sind Bilder, die aufgrund ihrer Leere und Klarheit sehr viel Stille und Eleganz ausstrahlen.
Der größte Teil der Bildfläche ist leer: weiß oder nur transparent farbig wie ein Aquarell. Daher kam mir beim Malen dieser Bilder der Titel Zen-Malereien in den Sinn.
Im Zen-Buddhismus wird immer wieder betont, dass Zen „nichts“ biete: keine Lehre, kein Geheimnis, keine Antworten. Zen ist nichts Besonderes. Zen heißt für mich, ganz in diesem Moment anzukommen und alles, was der Erfahrung des Eins-Seins im Hier und Jetzt im Weg steht, durch Einfachheit und Klarheit aufzulösen.
Ich mag zum Beispiel auch Zen-Koans sehr gern, in denen Zen-Meister zu ihren Schülern sprechen und sie liebevoll auf dieses Nichts, das mit dem menschlichen Verstand nicht erfasst werden kann, hinweisen. Hier einer meiner Lieblings-Koans:
Was ist der Klang einer klatschenden Hand?
Es geht im Zen immer wieder um das Nichts und die Auflösung aller Illusionen. Die überwiegend weißen oder nur transparent farbigen Flächen in meinen Zen-Malereien erinnern an das, was bleibt, wenn alle Ablenkungen und Illusionen wegfallen – an das Wesentliche.
Wenn ich Zen-Malereien anfertige, ist dies ein meditativer Akt. Da die Bilder meist aus sehr wenigen Pinselstrichen bestehen (ähnlich wie chinesische Tuschezeichnungen), lege ich meine gesamte Aufmerksamkeit und Konzentration in jede Bewegung. Ich gebe Alles, wenn ich den Pinsel führe und komme dadurch voll und ganz im Jetzt an.
Auf diese Weise entsteht die Kraft, die in den Bildern zu spüren ist. Durch ihre Unaufdringlichkeit und Klarheit sind diese Malereien hervorragend für Büro- und Arbeitsräume, aber auch für Meditations- und Ruheräume geeignet.
Zen-Malereien können quadratisch, quer- oder hochformatig sein. Sie können auch aus mehreren Bildern bestehen. In diesem Video zeige ich Dir ein paar Büroräume der Volks- und Raiffeisenbank in Grimma, für die ich im Jahr 2014 mehrere Zen-Malereien angefertigt habe. So kannst Du die Wirkung der Bilder direkt in ihrem Umfeld erleben.
Die Preise für Zen-Malereien richten sich nach der Größe und dem Aufwand.
Der Preis für ein Bild oder eine Bilder-Serie lässt sich durch eine Formel ermitteln:
(Höhe x Breite in cm) : 10 + 200 = Netto-Preis des Zen-Bildes
1. Beispiel: Ein Bild in der Größe 50 x 100 cm kostet 700 € netto. Hinzu kommen noch 7 % MWSt.
(50 x 100) : 10 + 200 = 700 €.
2. Beispiel: Eine Bilder-Serie bestehend aus drei Bildern in der Größe 40 x 40 cm kostet 680 € netto, zzgl. 7 % MWSt.
Hierfür habe ich die Gesamtbreite der drei Einzelbilder ermittelt: 3 x 40 = 120 cm.
(40 x 120) : 10 + 100 = 680 €.
Ich bin gern bereit, Dich in Fragen zur Bildgröße und zum Motiv zu beraten. Dazu wäre es schön, wenn Du mir ein Foto vom Raum schickst, in dem das Bild oder die Bilder-Serie später hängen wird.